Schlagwort: Coaching
Coaching ist eines der wirksamsten Instrumente zur Entwicklung von Führungskräften und zur Stärkung der Selbstverantwortung im Unternehmen. Doch Coaching entfaltet seine volle Wirkung nur dann,...
Wenn das C-Level nicht mitzieht, kann Coaching im Unternehmen nicht wirken
Coaching in Unternehmen: Warum es oft scheitert – und was wirklich hilft
Coaching kann in Unternehmen viel zum Unternehmenserfolg beitragen. Allerdings müssen die Rahmenbedingungen dafür stimmen....
Ohne starke Personalentwicklung kein Coaching-Erfolg
Coaching in Unternehmen: Warum es oft scheitert – und was wirklich hilft
Coaching kann in Unternehmen viel zum Unternehmenserfolg beitragen. Allerdings müssen die Rahmenbedingungen dafür stimmen....
DISG: Mehr Erfolg im Kommunizieren
Schon mal von DISG gehört? Als Coach komme ich in Workshops und Seminaren mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen. Immer wieder interessant ist es zu sehen, wie verschieden die Typen sind,...
Selbstfürsorge: Die Kunst, rechtzeitig loszulassen
Wie sieht es bei Ihnen aus mit der passenden Selbstfürsorge? Schauen Sie, bei allem erforderlichen Einsatz für Kunden und Freunde, auch genügend auf Ihre eigenen Bedürfnisse? Oder rutscht die...
Die 7 goldenen Fragen beim Coaching
Jeder kennt das: Im beruflichen Alltag steht man immer wieder mal vor neuen Situationen oder Veränderungen, die einen Perspektivwechsel erforderlich machen. Zuweilen ist es dann gut, im...
Stress in der Vorweihnachtszeit: Wie coache ich mich selbst?
Wenn ich in einer ruhigen Minute zu Hause den frisch gefallenen Schnee vor dem Fenster sehe, dann stimmt mich das schon ein wenig auf Weihnachten ein. Früher gab es wohl tatsächlich so etwas wie...
Erzählbar: Band II ist da!
Jetzt, Anfang Juni, kommt der zweite Band der „Erzählbar“-Bücher aus der Druckerei. Es freut mich, dass ich auch dieses Mal eine Geschichte aus meinem Berufsleben als Coach beisteuern durfte.
Biografisches Coaching
Biografiearbeit, Biografisches Coaching, Biografieanalyse… dafür, dass es sich beim Biografischen Coaching noch um eine relativ junge Disziplin handelt, gibt es ganz schön viele Bezeichnungen...
Profilingvalues im Coaching
Werte machen den Unterschied! Im Coaching und bei der Personalauswahl setze ich immer wieder Profilingvalues ein. Zunächst einmal: Was ist Profilingvalues überhaupt?
„Profilingvalues bietet einen...
"Ein einzigartiger Platz in der Welt" – Elmar Türk über die Ich-Entwicklung
Interview mit dem Wiener Berater und Mediator Elmar Türk über die Chancen der Persönlichkeits- bzw. Ich-Entwicklung und wie wir diese Perspektive in die Interaktion mit anderen einbringen können....
Hochsensibilität: Leben mit dem "gewissen Etwas"
Hochsensible Menschen sind in den letzten zwei, drei Jahren vermehrt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Unter anderem hat das meiner Meinung nach damit zu tun, dass immer öfter thematisiert...
Weiterbildung: Investiere in Dich!
Wie oft nehmen wir uns die Zeit, in uns selbst zu investieren? Ich meine damit nicht den Kauf der neuen CD der Lieblingsband oder Klamotten oder den Sportwagen, den man sich leisten möchte. Sondern...
Embodiment: Neue Ansätze fürs Coaching
Embodiment – und wie wir es im Coaching nutzen können
Im Frühjahr 2016 habe ich eine Ausbildung zum Embodiment-Trainer und Körpercoach bei the green field in Wien begonnen. Die Ausbildung erstreckt...