Zum Hauptinhalt springen

Jetzt unverbindlich anfragen: +49 8035 87 30 53 | office@drblaschka.de

Kommunikation aus neuer Perspektive

Sie haben schon etliche Seminare über Kommunikation besucht, kennen die wichtigsten Tricks und glauben zu wissen, wie Sie Ihr Gegenüber überzeugen? Mag sein. Klar ist zumindest eins: Wir können...

Weiterlesen

Agilität und Künstliche Intelligenz

Sind Algorithmen und Künstliche Intelligenz (KI) geeignet, Entscheidungsprozesse gerade in einem sich schnell ändernden Marktumfeld stabiler und effektiver zu gestalten? Eine auf den ersten Blick...

Weiterlesen

Lampenfieber zum Verbündeten machen

Jeder kennt es, keiner braucht es: Lampenfieber. Bei Vorträgen, Reden, öffentlichen Auftritten und Prüfungen können Stress und Anspannung zuweilen sehr unangenehme Ausmaße annehmen. Gibt es Wege,...

Weiterlesen

Die Macht der Stimme im Business

Immer wieder erstaunlich ist für mich als Coach, welche Magie oder Macht der Stimme im Business  innewohnt. Sind wir bestimmend oder verstimmt, in Stimmung oder gerade mal ganz ohne Stimme? In...

Weiterlesen

Schwierige Seminarteilnehmer: Was tun?

Schwierige Seminarteilnehmer können einen als Trainer im konkreten Fall ganz schön herausfordern. Da gibt es den Hartnäckigen, der alles ganz genau wissen will und ständig hinterfragt. Und es gibt...

Weiterlesen

Die 7 goldenen Fragen beim Coaching

Jeder kennt das: Im beruflichen Alltag steht man immer wieder mal vor neuen Situationen oder Veränderungen, die einen Perspektivwechsel erforderlich machen. Zuweilen ist es dann gut, im...

Weiterlesen

Die Last berühmter Väter

Kennen Sie das nicht auch: Sie beschäftigen sich mit einem Thema und fühlen, dass da etwas in Ihnen mitzuschwingen beginnt, in Bewegung kommt und Kreise zieht? Zuletzt ist mir das bei der Lektüre...

Weiterlesen

Walter Kohl: Leben oder gelebt werden

„Leben oder gelebt werden. Schritte auf dem Weg zur Versöhnung“: Allein der Titel des 2011 erschienenen Buches von Walter Kohl  geht unter die Haut. Es ist eines der Bücher, das mich in letzter...

Weiterlesen

Das Leonhard-Mentorenprogramm

Vor Kurzem wurde ich von meiner geschätzten Kollegin Bettina Stackelberg gefragt, ob ich mich als Mentor beim „Leonhard“-Programm beteiligen möchte. Ich habe zugesagt, weil es ein äußerst...

Weiterlesen