Nachdem ich mir kürzlich anlässlich einer Webparade Gedanken dazu gemacht habe, was sich alles für Trainer*innen durch die Corona-Krise ändert, will ich heute eine recht persönliche Bilanz der...
Neue Arbeitswelt auf “Augenhöhe”
Gerade im Zeichen von Homeoffice und den Diskussionen über “Mobile Work” bzw. “New Work” wird die Frage immer drängender, wie eine zukunftsfähige Arbeitswelt im 21....
Kongress-Kontakte für Netzwerker
Ich bin froh, dass sich ab Herbst wieder einiges tut im Bereich Konferenzen. Zumindest höchstwahrscheinlich. Feste Aussagen und konkrete Planungen sind ja in den Corona-bewegten Zeiten mit ihren...
Was ändert sich für Trainer*innen durch die Corona-Krise?
Für Trainerinnen und Trainer hat die Corona-Krise praktisch über Nacht vieles verändert. Die ganze Weiterbildungs-Branche ist gezwungen, über ihr Geschäftsmodell grundlegend nachzudenken. Die neue...
“Und Nietzsche weinte”
Es ist schon ein reizvolles Unterfangen, verschiedene Geistesgrößen der Vergangenheit, die sich im realen Leben nicht oder zumindest nicht so wie geschildert begegnet sind, in einem Roman...
Ich-Entwicklung: Chancen in der Krise
Im Zusammenhang mit den starken Einschränkungen und weitreichenden Auswirkungen der Corona-Pandemie haben aktuell unterschiedliche Strategien der Krisenbewältigung Hochkonjunktur. In Medien,...
Scrum Master und Agile Teams
Eine der häufigen Fragen, die mir als Agile Coach immer wieder begegnet, ist die nach dem Nutzen eines Scrum Masters oder Agile Masters, wie die Rolle in manchen Unternehmen auch genannt wird. Das...
Ayurveda: Neustart für den Körper
Das Buch lag bereits länger auf dem Stapel von Literatur, die ich längst schon mal lesen wollte. Die unfreiwillige Corona-Auszeit der letzten Wochen gab mir jetzt die Gelegenheit, ein kleines...
Projektmanagement: Cool & sinnlich
Zugegeben, der Titel hat mich schon neugierig gemacht: “Die 7 magischen Zutaten – Erfolgreich Projekte managen”. Der Coach als Chefkoch, der beim Tele-Workshop “Lunch &...
Das Rüstzeug für Online-Trainer
Seit der Corona-Krise hat das Wort “Lockdown” einen neuen Beigeschmack bekommen. Der wochenlange Stillstand von Wirtschaft, Gesellschaft und nahezu allen Gesellschaftsbereichen hat auch...
DISG: Mehr Erfolg im Kommunizieren
Schon mal von DISG gehört? Als Coach komme ich in Workshops und Seminaren mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen. Immer wieder interessant ist es zu sehen, wie verschieden die Typen sind,...
Kluge Entscheidungen in digitalen Zeiten
Digitalisierung, Disruption, Transformation, Globalisierung, Big Data – unsere Gegenwart mit ihren virtuellen Datenwelten wandelt sich schnell und fundamental. Und dieser Wandel berührt sämtliche...
Selbstfürsorge: Die Kunst, rechtzeitig loszulassen
Wie sieht es bei Ihnen aus mit der passenden Selbstfürsorge? Schauen Sie, bei allem erforderlichen Einsatz für Kunden und Freunde, auch genügend auf Ihre eigenen Bedürfnisse? Oder rutscht die...
Roadmap für die digitale Zukunft
Fast täglich künden eine Vielzahl von Artikeln, Blogs und klugen Büchern von den Umwälzungen der Digitalisierung und digitalen Transformation. Stichworte wie Disruption, Sensor-, Share- und...
Mit Erfolg zum eigenen Buch
Wer sich heute als Business-Coach, Keynote-Speaker oder Experte in einem Fachgebiet einen Namen machen will, der setzt in der Regel auf unterschiedliche Strategien zum Erfolg. Neben überzeugendem...
Neue Kultur in agilen Unternehmen
Live-Vorträge und Einschätzungen vom Coach auf Konferenzen kommen bei meiner Leserschaft offenbar sehr gut an. Das hat die Resonanz auf meine Erfahrungen auf der DOAG in Nürnberg gezeigt. Darüber...
Die 007-Formel: “Ich krieg Dich!”
Wenn Kinder miteinander fangen spielen und einer ruft “Ich krieg Dich!”, dann nimmt der Gejagte in der Regel erstmal kräftig Reißaus. Mit einer ganz anderen Strategie geht Leo Martin zu...
Kunst und die Meisterung des Wandels
Die Bildende Kunst und ihre Schöpfer bergen enorme Potentiale, die Unternehmen gewinnbringend einsetzen können. Dies zeigen zahlreiche konkrete Erfahrungen von Unternehmen, die Kunst und Künstler...
DOAG: Gesprächskultur und neue Roboter-Welten
Manchmal wird man ja zu seinen beruflichen Wurzeln geführt und stellt sich seiner eigenen beruflichen Vergangenheit. Das ist für mich selbst auch immer wieder eine spannende Reise und Begegnung mit...
Weitere Fallstricke der agilen Transformation
Der Trend zur “agilen Transformation” ist in vielen Unternehmen unübersehbar. Angesichts weitreichender und umfassender Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft wird in vielen...