Schlagwort: Projektmanagement
Das sind die wichtigsten Gründe, warum Führungskräfte als Auftraggeber so oft scheitern:Die Rolle des Auftraggebenden wird in Projekten fast immer unterschätzt. Es gibt mehr zu tun, als dem...
So optimieren Sie Ihr Projektmanagement
Seit einiger Zeit arbeite ich mit einem Kunden daran, das Projektmanagement im Unternehmen zu verbessern. Oder besser: genau zu klären, wie man das Thema „Projekte“ überhaupt sinnvoll...
Projektmanagement: Cool & sinnlich
Zugegeben, der Titel hat mich schon neugierig gemacht: „Die 7 magischen Zutaten – Erfolgreich Projekte managen“. Der Coach als Chefkoch, der beim Tele-Workshop „Lunch &...
Produkte klarer definieren mit LeSS
Mega-Trends und technologische Durchbrüche erfordern heute ein hohes Maß an Flexibilität. Erfolgreiche Unternehmen sind flexibel und in der Lage, schnell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zu...
Plan B für den Risikofall
In meinen Blogbeiträgen habe ich das Thema „Professionelles Projektmanagement“ bereits unter vielen verschiedenen Gesichtspunkten beleuchtet. Ein nicht unwesentliches und zweckdienliches Instrument...
Mehr Professionalität im Projektmanagement
Wie funktioniert eigentlich „Professionelles Projektmanagement“ in Unternehmen? In mehreren Blogbeiträgen zum Thema habe ich bereits die einzelnen zentralen Bausteine wie Projektdefinition,...
Mehr Klarheit bei der Projektdefinition
Im zweiten Teil unserer Reihe zum Thema „Projektmanagement im Unternehmen einführen“ geht es heute um das Thema, die passende Projektdefinition für das Unternehmen zu entwickeln. Wie bereits im...
Die richtige Projektorganisation für Ihr Unternehmen
Die Frage nach der Projektorganisation betrifft sowohl die Rollen im Projekt als auch die Frage, wie die Projektorganisation im Unternehmen gelebt wird.
Projektorganisation: die Rollen verteilen
Im...
Mehr Erfolg im Projektmanagement
Ob es um die Bearbeitung eines aufwendigen Kundenauftrags, die Einführung einer neuen Software oder den Neubau einer Logistikhalle geht: Die erfolgreiche Abwicklung einfacher und komplexerer...
Projektmanagement: Jour fixe mal anders
Mein Motto bei Projekten ist ja immer: Kommunizieren, was das Zeug hält! Es ist kein Geheimnis mehr, dass ein Projektleiter oder -manager in erster Linie ein hervorragender Kommunikator sein...
Projektreview mit lessons learned
Ein Projektmanagement-Werkzeug, das meines Erachtens einen großen Nutzwert für den Kunden hat, ist das Review bzw. Projektreview mit lessons learned (Projektlernen). Eingesetzt wird es zum Beispiel...
Wie gelingt die Einführung von Scrum?
Transition mit Team: Wie gelingt die Einführung von Scrum? Das ist eine Fragestellung, mit der ich mich als Business Coach und Scrum Master mittlerweile häufiger beschäftige, weil...
Projektmanagement: Lessons Learned als fester Bestandteil
Lessons Learned – unverzichtbarer Bestandteil des Projektmanagements
Da hat Ihr Team ein halbes Jahr am Projekt geackert und schließlich haben Sie gemeinsam den erfolgreichen Projektabschluss...
Projektmanagement: Der 12-Punkte-Plan, Teil 3
Nach unserer Erfahrung besteht ein Projektmanagement-System in Unternehmen aus zwölf Punkten. Die ersten acht kennen Sie nun bereits aus unseren letzten beiden Newslettern oder unserem Blog (Teil 2...
Projektarbeit leicht gemacht: Das Magische Quadrat
Das Magische Quadrat
Bei Projekten arbeiten Teams häufig mit grafischen Darstellungen. Sie visualisieren zum Beispiel des Status quo des Projekts, Meilensteine oder Probleme. Das „Magische Dreieck“...
Buchtipp: Das Scrum-Prinzip
Agile Organisationen mit dem Scrum-Prinzip aufbauen und gestalten
Die Autoren Boris Gloger und Jürgern Margetich haben mit „Das Scrum-Prinzip“ ein grundlegendes Praxishandbuch für Manager und...
Projektmanagement: Der 12-Punkte-Plan, Teil 2
Nach unserer Erfahrung besteht ein Projektmanagement-System in Unternehmen aus zwölf Punkten. Die ersten vier kennen Sie nun bereits aus unserem September-Newsletter oder unserem Blog. Die weiteren...
Das Buch für Projektmanager
Das Buch für Projektmanager: „Alle ziehen an einem Strang – Die 55 Mythen des Projektmanagements“Unser Buchtipp für Projektmanager und Projektleiter: Klaus-Dieter Tumuscheit...
Interview: Klaus Tumuscheit über erfolgreiche Projektleiter
„Nie ohne die Rückendeckung der Entscheider“
Ungeduldige Stakeholder, ziellose Projektleiter: Projekte gibt es wie Sand am Meer, man muss nur sicher hindurch navigieren.
Interview mit...
12 Punkte für mehr Erfolg im Projekt – Teil 1
Nach unserer Erfahrung baut mehr Erfolg im Projekt auf einem bewährten Projektmanagement-System in Unternehmen auf. Bei uns besteht es aus zwölf Punkten. Die ersten vier davon sind entscheidend...