Schlagwort: Kommunikation
Coaching in Unternehmen: Warum es oft scheitert – und was wirklich hilft
Was braucht es, damit Coaching im Unternehmen wirklich funktioniert? Damit es langfristig Wirkung zeigt?
Reicht ein...
Coaching? Ja, aber bitte nicht bei mir! – Warum Führungskräfte Coaching oft blockieren
Coaching in Unternehmen: Warum es oft scheitert – und was wirklich hilft
Coaching kann in Unternehmen viel zum Unternehmenserfolg beitragen. Allerdings müssen die Rahmenbedingungen dafür stimmen....
Was es auf Unternehmensseite braucht, damit Coaching wirkt
Coaching ist eines der wirksamsten Instrumente zur Entwicklung von Führungskräften und zur Stärkung der Selbstverantwortung im Unternehmen. Doch Coaching entfaltet seine volle Wirkung nur dann,...
Wenn das C-Level nicht mitzieht, kann Coaching im Unternehmen nicht wirken
Coaching in Unternehmen: Warum es oft scheitert – und was wirklich hilft
Coaching kann in Unternehmen viel zum Unternehmenserfolg beitragen. Allerdings müssen die Rahmenbedingungen dafür stimmen....
Ohne starke Personalentwicklung kein Coaching-Erfolg
Coaching in Unternehmen: Warum es oft scheitert – und was wirklich hilft
Coaching kann in Unternehmen viel zum Unternehmenserfolg beitragen. Allerdings müssen die Rahmenbedingungen dafür stimmen....
Besser kommunizieren mit dem DISG-Profil
Ein bißchen hinter die Kulissen der Profis zu schauen, um von den Tipps und Tricks anderer zu lernen, kommt an. Das haben unsere gut geklickten Blogbeiträge unter dem Motto „aus dem Maschinenraum“...
Gut bei Stimme in Videokonferenzen
Die Stimme verstummt: Nicht nur im öffentlichen Leben gehen viele während der Corona-Epidemie auf Distanz. Auch im Berufsleben wird mehr und mehr auf Abstand geachtet. Die Zahl der neu...
Rückenwind in der neuen Führungsrolle
“Ab nächstem Monat sind Sie der Chef!” Ein Satz aus dem Munde von Vorgesetzten, der sich für viele erstmal verlockend anhören mag. Mehr Gehalt, mehr Entscheidungskompetenz, mehr...
DISG: Mehr Erfolg im Kommunizieren
Schon mal von DISG gehört? Als Coach komme ich in Workshops und Seminaren mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen. Immer wieder interessant ist es zu sehen, wie verschieden die Typen sind,...
Die 007-Formel: “Ich krieg Dich!”
Wenn Kinder miteinander fangen spielen und einer ruft “Ich krieg Dich!”, dann nimmt der Gejagte in der Regel erstmal kräftig Reißaus. Mit einer ganz anderen Strategie geht Leo Martin zu...
Kommunikation aus neuer Perspektive
Sie haben schon etliche Seminare über Kommunikation besucht, kennen die wichtigsten Tricks und glauben zu wissen, wie Sie Ihr Gegenüber überzeugen? Mag sein. Klar ist zumindest eins: Wir können...
Schwierige Seminarteilnehmer: Was tun?
Schwierige Seminarteilnehmer können einen als Trainer im konkreten Fall ganz schön herausfordern. Da gibt es den Hartnäckigen, der alles ganz genau wissen will und ständig hinterfragt. Und es gibt...
Übergänge im Beruf: Ab heute Führungskraft
Führungskraft sein und ein Team führen. Prozesse und Produkte mitgestalten. Entscheidungen treffen, ein eigenes Budget verwalten. Solche Aufgaben wollte Rainer Buchholz*, seit 15 Jahren gefragte...