Skip to main content

Jetzt unverbindlich anfragen: +49 8035 87 30 53 | office@drblaschka.de

Corona & die Kultur des Wandels

Nachdem ich mir kürzlich anlässlich einer Webparade Gedanken dazu gemacht habe, was sich alles für Trainer*innen durch die Corona-Krise ändert, will ich heute eine recht persönliche Bilanz der...

Weiterlesen

Scrum Master und Agile Teams

Eine der häufigen Fragen, die mir als Agile Coach immer wieder begegnet, ist die nach dem Nutzen eines Scrum Masters oder Agile Masters, wie die Rolle in manchen Unternehmen auch genannt wird. Das...

Weiterlesen

Das Rüstzeug für Online-Trainer

Seit der Corona-Krise hat das Wort „Lockdown“ einen neuen Beigeschmack bekommen. Der wochenlange Stillstand von Wirtschaft, Gesellschaft und nahezu allen Gesellschaftsbereichen hat auch...

Weiterlesen

DISG: Mehr Erfolg im Kommunizieren

Schon mal von DISG gehört? Als Coach komme ich in Workshops und Seminaren mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen. Immer wieder interessant ist es zu sehen, wie verschieden die Typen sind,...

Weiterlesen

Fallstricke der agilen Transformation

Aktuell sind fast alle Unternehmen dabei, ihre Software-Entwicklung auf eine agile Arbeitsweise mit Scrum oder Kanban umzustellen – die so genannte agile Transformation. Was bei einem kleinen...

Weiterlesen

Die Kunst der richtigen Motivation

Wenn es um die Bedeutung persönlicher Freiräume für die wirkungsvolle und zeitgemäße Motivation von Mitarbeitern geht, darf ein Blick auf die Kernthesen des US-Wissenschaftsjournalisten Daniel H....

Weiterlesen

Kommunikation aus neuer Perspektive

Sie haben schon etliche Seminare über Kommunikation besucht, kennen die wichtigsten Tricks und glauben zu wissen, wie Sie Ihr Gegenüber überzeugen? Mag sein. Klar ist zumindest eins: Wir können...

Weiterlesen

Schwierige Seminarteilnehmer: Was tun?

Schwierige Seminarteilnehmer können einen als Trainer im konkreten Fall ganz schön herausfordern. Da gibt es den Hartnäckigen, der alles ganz genau wissen will und ständig hinterfragt. Und es gibt...

Weiterlesen

Plan B für den Risikofall

In meinen Blogbeiträgen habe ich das Thema „Professionelles Projektmanagement“ bereits unter vielen verschiedenen Gesichtspunkten beleuchtet. Ein nicht unwesentliches und zweckdienliches Instrument...

Weiterlesen

Wie geht agile Führung?

Scrum als Methode fürs agile Projektmanagement ist momentan überall: in der Presse, im Unternehmen, auf Konferenzen. Agilität scheint das Modewort zu sein, das Unternehmen gerade am meisten...

Weiterlesen