Video-Konferenz im Business, private Skype-Telefonate und eine Bestellung bei Amazon. Oder die Abendnachrichten im Fernsehen, Unterhaltung auf Netflix sowie Fitness-Training per Livestream:...
Mythen aus der agilen Welt
Die agile Arbeitsweise bleibt weiter der Megatrend und der große Hype schlechthin. Oft wird Agilität in Unternehmen eingeführt, weil sich die Geschäftsführung viele Vorteile davon verspricht. Im...
Unternehmensführung mit Werteorientierung
In der heutigen Zeit gewinnt das Thema Werteorientierung im unternehmerischen Handeln eine immer größere Bedeutung und Relevanz. Unternehmenswerte bilden die Säulen der Unternehmenskultur. Sie...
Die Zukunft nach Corona
Ist es legitim, sich jetzt, im Angesicht eines drohenden zweiten Lockdowns, Gedanken über die die “Zukunft nach Corona” zu machen? Aus meiner Sicht ist es nicht nur legitim, sondern...
Rückenwind in der neuen Führungsrolle
“Ab nächstem Monat sind Sie der Chef!” Ein Satz aus dem Munde von Vorgesetzten, der sich für viele erstmal verlockend anhören mag. Mehr Gehalt, mehr Entscheidungskompetenz, mehr...
Corona & die Kultur des Wandels
Nachdem ich mir kürzlich anlässlich einer Webparade Gedanken dazu gemacht habe, was sich alles für Trainer*innen durch die Corona-Krise ändert, will ich heute eine recht persönliche Bilanz der...
Neue Arbeitswelt auf “Augenhöhe”
Gerade im Zeichen von Homeoffice und den Diskussionen über “Mobile Work” bzw. “New Work” wird die Frage immer drängender, wie eine zukunftsfähige Arbeitswelt im 21....
Scrum Master und Agile Teams
Eine der häufigen Fragen, die mir als Agile Coach immer wieder begegnet, ist die nach dem Nutzen eines Scrum Masters oder Agile Masters, wie die Rolle in manchen Unternehmen auch genannt wird. Das...
Das Rüstzeug für Online-Trainer
Seit der Corona-Krise hat das Wort “Lockdown” einen neuen Beigeschmack bekommen. Der wochenlange Stillstand von Wirtschaft, Gesellschaft und nahezu allen Gesellschaftsbereichen hat auch...
DISG: Mehr Erfolg im Kommunizieren
Schon mal von DISG gehört? Als Coach komme ich in Workshops und Seminaren mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen. Immer wieder interessant ist es zu sehen, wie verschieden die Typen sind,...
Kluge Entscheidungen in digitalen Zeiten
Digitalisierung, Disruption, Transformation, Globalisierung, Big Data – unsere Gegenwart mit ihren virtuellen Datenwelten wandelt sich schnell und fundamental. Und dieser Wandel berührt sämtliche...
Selbstfürsorge: Die Kunst, rechtzeitig loszulassen
Wie sieht es bei Ihnen aus mit der passenden Selbstfürsorge? Schauen Sie, bei allem erforderlichen Einsatz für Kunden und Freunde, auch genügend auf Ihre eigenen Bedürfnisse? Oder rutscht die...
DOAG: Gesprächskultur und neue Roboter-Welten
Manchmal wird man ja zu seinen beruflichen Wurzeln geführt und stellt sich seiner eigenen beruflichen Vergangenheit. Das ist für mich selbst auch immer wieder eine spannende Reise und Begegnung mit...
Fallstricke der agilen Transformation
Aktuell sind fast alle Unternehmen dabei, ihre Software-Entwicklung auf eine agile Arbeitsweise mit Scrum oder Kanban umzustellen – die so genannte agile Transformation. Was bei einem kleinen...
Die Kunst der richtigen Motivation
Wenn es um die Bedeutung persönlicher Freiräume für die wirkungsvolle und zeitgemäße Motivation von Mitarbeitern geht, darf ein Blick auf die Kernthesen des US-Wissenschaftsjournalisten Daniel H....
Kommunikation aus neuer Perspektive
Sie haben schon etliche Seminare über Kommunikation besucht, kennen die wichtigsten Tricks und glauben zu wissen, wie Sie Ihr Gegenüber überzeugen? Mag sein. Klar ist zumindest eins: Wir können...
Schwierige Seminarteilnehmer: Was tun?
Schwierige Seminarteilnehmer können einen als Trainer im konkreten Fall ganz schön herausfordern. Da gibt es den Hartnäckigen, der alles ganz genau wissen will und ständig hinterfragt. Und es gibt...
Plan B für den Risikofall
In meinen Blogbeiträgen habe ich das Thema „Professionelles Projektmanagement“ bereits unter vielen verschiedenen Gesichtspunkten beleuchtet. Ein nicht unwesentliches und zweckdienliches Instrument...
Wie stark sind Ihre Führungsqualitäten?
Als Führungskraft ist man an vielen Fronten zugleich gefordert: Projektmanagement und Personalentscheidungen, Marktanalyse und die Entwicklung von Zukunftsstrategien oder Budgetplanungen. Gefragt...
Welche Vorteile bringt Agilität im Unternehmen?
Das Thema Agilität bzw. agiles Management ist seit einigen Jahren in Führungsebenen schnell als Zauberwort zur Hand, wenn es um bessere Ergebnisse und die schnellere Umsetzung von Projekten geht....