Zum Hauptinhalt springen

Jetzt unverbindlich anfragen: +49 8035 87 30 53 | office@drblaschka.de

Kollegiale Buchtipps zu Weihnachten

Es weihnachtet sehr… und ich empfehle ausgerechnet als Feiertagslektüre Fach- und Sachbücher! Warum auch nicht – ist doch ein prima Ausgleich zu üppiger Kost und den üblichen Verwandtenbesuchen....

Weiterlesen

Scrum: Schneller ans Ziel kommen

Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich bin ein großer Fan von Scrum und dem Agilen Projektmanagement. Okay, ich bin da voreingenommen, schließlich habe ich mich zum ScrumMaster ausbilden lassen. Wer...

Weiterlesen

Die Flüchtlinge und der Coach

In meinem Wohnort in Raubling sind Flüchtlinge aus u.a. Afghanistan, Syrien, Pakistan und Nordafrika untergebracht. In mir wuchs der Wunsch, mich irgendwie einzubringen in die ehrenamtliche Arbeit...

Weiterlesen

Wie schreibe ich eine Rezension?

Kein Buchtipp: Wie schreibe ich eine Rezension? An dieser Stelle folgt ausnahmsweise mal kein Buchtipp. Denn hin und wieder habe ich die Gelegenheit, eine Rezension für eine Zeitschrift zu...

Weiterlesen

Weiterbildung: Investiere in Dich!

Wie oft nehmen wir uns die Zeit, in uns selbst zu investieren? Ich meine damit nicht den Kauf der neuen CD der Lieblingsband oder Klamotten oder den Sportwagen, den man sich leisten möchte. Sondern...

Weiterlesen

Buchtipp: Das Scrum-Prinzip

Agile Organisationen mit dem Scrum-Prinzip aufbauen und gestalten Die Autoren Boris Gloger und Jürgern Margetich haben mit „Das Scrum-Prinzip“ ein grundlegendes Praxishandbuch für Manager und...

Weiterlesen

Stefan Rauschhuber: Nie wieder Burnout!

Gib Burnout keine (zweite) Chance Es könnte auch heißen: Burnout ist kein Problem der Faulen. Die gesetzlichen Krankenkassen, in denen über 90% aller Versicherten krankenversichert sind, haben in...

Weiterlesen

Embodiment: Neue Ansätze fürs Coaching

Embodiment – und wie wir es im Coaching nutzen können Im Frühjahr 2016 habe ich eine Ausbildung zum Embodiment-Trainer und Körpercoach bei the green field in Wien begonnen. Die Ausbildung erstreckt...

Weiterlesen

Das Buch für Projektmanager

Das Buch für Projektmanager: “Alle ziehen an einem Strang – Die 55 Mythen des Projektmanagements” Unser Buchtipp für Projektmanager und Projektleiter: Klaus-Dieter Tumuscheit...

Weiterlesen