Schlagwort: Führung
Coaching in Unternehmen: Warum es oft scheitert – und was wirklich hilft
Was braucht es, damit Coaching im Unternehmen wirklich funktioniert? Damit es langfristig Wirkung zeigt?
Reicht ein...
Coaching? Ja, aber bitte nicht bei mir! – Warum Führungskräfte Coaching oft blockieren
Coaching in Unternehmen: Warum es oft scheitert – und was wirklich hilft
Coaching kann in Unternehmen viel zum Unternehmenserfolg beitragen. Allerdings müssen die Rahmenbedingungen dafür stimmen....
Was es auf Unternehmensseite braucht, damit Coaching wirkt
Coaching ist eines der wirksamsten Instrumente zur Entwicklung von Führungskräften und zur Stärkung der Selbstverantwortung im Unternehmen. Doch Coaching entfaltet seine volle Wirkung nur dann,...
Wenn das C-Level nicht mitzieht, kann Coaching im Unternehmen nicht wirken
Coaching in Unternehmen: Warum es oft scheitert – und was wirklich hilft
Coaching kann in Unternehmen viel zum Unternehmenserfolg beitragen. Allerdings müssen die Rahmenbedingungen dafür stimmen....
Ohne starke Personalentwicklung kein Coaching-Erfolg
Coaching in Unternehmen: Warum es oft scheitert – und was wirklich hilft
Coaching kann in Unternehmen viel zum Unternehmenserfolg beitragen. Allerdings müssen die Rahmenbedingungen dafür stimmen....
Warum scheitern Führungskräfte so oft als Auftraggeber im Projekt?
Das sind die wichtigsten Gründe, warum Führungskräfte als Auftraggeber so oft scheitern:
Die Rolle des Auftraggebenden wird in Projekten fast immer unterschätzt. Es gibt mehr zu tun, als dem...
Tränen & Emotionen in der Führung: wie Sie richtig reagieren
Vielleicht kennen Sie die Situation: Ein Teammitglied bricht während einer Besprechung in Tränen aus. Starke Emotionen im Raum. Die Atmosphäre ist angespannt und alle Augen sind auf Sie als...
Selbstbestimmt die Zukunft gestalten
In der Rubrik “Literatur-Tipp” haben wir inzwischen schon viele aktuelle Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Coaching und Unternehmensführung behandelt. Aber auch die Themen Design,...
Rückenwind in der neuen Führungsrolle
“Ab nächstem Monat sind Sie der Chef!” Ein Satz aus dem Munde von Vorgesetzten, der sich für viele erstmal verlockend anhören mag. Mehr Gehalt, mehr Entscheidungskompetenz, mehr...
Projektmanagement: Cool & sinnlich
Zugegeben, der Titel hat mich schon neugierig gemacht: “Die 7 magischen Zutaten – Erfolgreich Projekte managen”. Der Coach als Chefkoch, der beim Tele-Workshop “Lunch &...
DISG: Mehr Erfolg im Kommunizieren
Schon mal von DISG gehört? Als Coach komme ich in Workshops und Seminaren mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen. Immer wieder interessant ist es zu sehen, wie verschieden die Typen sind,...
Weitere Fallstricke der agilen Transformation
Der Trend zur “agilen Transformation” ist in vielen Unternehmen unübersehbar. Angesichts weitreichender und umfassender Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft wird in vielen...
Wie stark sind Ihre Führungsqualitäten?
Als Führungskraft ist man an vielen Fronten zugleich gefordert: Projektmanagement und Personalentscheidungen, Marktanalyse und die Entwicklung von Zukunftsstrategien oder Budgetplanungen. Gefragt...
Mehr Professionalität im Projektmanagement
Wie funktioniert eigentlich „Professionelles Projektmanagement“ in Unternehmen? In mehreren Blogbeiträgen zum Thema habe ich bereits die einzelnen zentralen Bausteine wie Projektdefinition,...
Die richtige Motivation für Höchstleistungen
Wer mit sich und seiner Arbeit „im Flow“ ist, dem fallen verblüffend neue Lösungswege ein, der überwindet scheinbar spielerisch innere Barrieren und der erreicht leichter ein selbstgestecktes...